Im Januar flitzten wir zu Thomas Rühmann ins Jubiläumskonzert und nutzten die Gelegenheit, vorher noch ein paar Fotos vom Kornhaus an der Elbe bei Nacht zu schießen. Hier die Fotos dazu - je einmal in Farbe als auch in Schwarz/Weiß.
Wikipedia schreibt u.a. dazu:
"Das Kornhaus ist eine Ausflugsgaststätte an der Elbe im Dessau-Roßlauer Stadtteil Ziebigk. Es gehört zu den Bauhausbauten in Dessau.
Carl Fieger entwarf das Kornhaus in den Jahren 1929/30 im Auftrag der Stadt Dessau und der Schultheiss-Patzenhofer Brauerei AG.
Fieger, 1893 in Mainz geboren, war viele Jahre Entwurfszeichner von Walter Gropius. Als einer seiner engsten Mitarbeiter folgte er ihm von Weimar nach Dessau und Berlin. Carl Fieger arbeitete an den Entwürfen für das Bauhaus Dessau und die Meisterhäuser mit. Nach dem Krieg war er Stadtbaurat in Dessau und Mitarbeiter an der Bauakademie der DDR in Berlin. Er starb 1960.
Als Hauptwerk gelten das Kornhaus und sein 1927 errichtetes Wohnhaus in Dessau-Törten.